Herren 30 mit Stammformation in der 1. Bundesliga

Die Herren 30 des TC Großhesselohe bestreiten das vierte Bundesliga-Jahr in Serie wieder einmal mit einem eingefleischten Team.
Großhesselohe – Auch im vierten Bundesliga-Jahr nach dem Aufstieg ändert sich in der Herren 30-Mannschaft des TC Großhesselohe so gut wie nichts. Der Stamm der Mannschaft aus langjährigen TCG-Spielern wird auch 2019 in der 1. Bundesliga Süd wieder gemeinsam angreifen. Die Konkurrenz hat in diesem Jahr kräftig aufgerüstet, was auch TCG-Mannschaftsführer Benedikt Nürnberger weiß. „Wenn man sich so die Aufstellung anschaut sind Dachau und Iphitos dieses Jahr eher eine Nummer zu groß für uns würde ich sagen. Deswegen geht unser Augenmerk eher in Richtung Klassenerhalt“, sagt Nürnberger.
Freundesclique aus langjährigen TCG-Teamkollegen bleibt zusammen
Die Freundesclique aus langjährigen Teamkollegen bleibt im Großen und Ganzen auch 2019 erhalten. Elf der 14 gemeldeten Spieler schlagen ebenso wie im Sommer 2018 auch in diesem Jahr wieder an der Pullacher Straße auf. Dazu gehören Maximilian Wimmer (2019 an Nummer eins gemeldet), Thomas Schiessling (2), Martin Wetzel (3), TCG-Herren-Bundesliga-Teammanager Christopher Kas (4), Sven Weyen (7), die Brüder Dominik (8) und Jan Hansen (9), Girts Dzelde (10), Moritz Trüg (12), Benedikt Nürnberger (13) und Thomas Vogl (14). Nach einem Jahr Pause schloss sich zudem Tobias Tritsch (6) dem Vorjahresvierten der Bundesliga Südstaffel von 2018 wieder an.
Für die drei Abgänge Marco Chiudinelli (TC Grün-Weiß Haussen), Johannes Ager (TC Weiler) und Ingo Neumüller (Ziel unbekannt) wurden zudem zwei Spieler aus anderen Vereinen hinzugeholt. Emanuel Fraitzl, die neue Nummer zwei des TCG, spielte im Vorjahr noch in der Regionalliga bei der zweiten Herren-Mannschaft des Bundesliga-Vereins TC BW Halle und schlägt nun am Isarhochufer bei den Herren 30 auf. Und Benedikt Eger wechselt von den Herren TC Grün-Rot Weiden zu den Großhesseloher Jungsenioren.
Drei Derbys – Heimspiel-Auftakt am 1. Juni
In dieser Saison warten auf das eingefleischte Großhesseloher Team spannende Matches gegen drei Mannschaften aus der Region. Neben dem langjährigen Lokalrivalen MTTC Iphitos München, bei dem der TCG am 20. Juli den Saisonabschluss bestreitet, tritt die Mannschaft zu Hause am Samstag 6. Juli (12 Uhr) gegen den TC Dachau an. Zudem winkt am 29. Juni auswärts ein Spiel gegen den Aufsteiger STK Garching. Das erste von insgesamt drei Heimspielen steigt am Samstag 1. Juni (12 Uhr) gegen den SC SaFo Frankfurt. „Wir sollten uns vor allem auf die Spiele gegen Wiesbaden und Frankfurt konzentrieren. Die restlichen Spiele werden eher schwer zu gewinnen sein“, blickt Nürnberger voraus.